Das Seniorentheater "Die Antiquitäten"
der VHS Koblenz
Willkommen auf unserer Website!

Hier stellen wir uns und unser Programm vor.

Wir sind das Seniorentheater der Volkshochschule der Stadt Koblenz
Über uns
Wir sind ein Wandertheater und spielen auf Veranstaltungen von Kommunen, Vereinen, Kirchen, Seniorenheimen und auf Privatfeiern. Und wie! Möchten Sie heitere, besinnliche oder kess-bissige Szenen aus dem Alltag? Wir alle haben in unserem Leben andere Berufe erlernt und ausgeübt. Aber heute gehört das Theaterspielen zu unseren liebsten Hobbies. Die Proben finden statt im Rahmen eines VHS-Kurses mittwochs von 10:00 bis 12:30 Uhr im Theatersaal der VHS-Koblenz, Hoevelstr. 6. Wer DIE ANTIQUITÄTEN für eine Aufführung engagieren oder selbst mitmachen möchte – sei es als Schauspieler, Klavierspieler, Requisiteur oder Techniker – meldet sich bei Monika Nägel.
"S E N I O R E N T H E A T E R "
seit wann gibt es diesen Begriff?
Ende der 70er, Anfang der 80er Jahre hat sich im Bereich der theater- pädagogischen Arbeit im Amateurtheater verstärkt das „Altentheater", das heutige Seniorentheater, entwickelt. In der zweiten Lebenshälfte wächst beim Menschen die Neugier, sich gerade im Alter neue Lebensräume zu erobern. Es bleibt eine stille Sehnsucht, Versäumtes nachzuholen. Das Seniorentheater bietet eine wunderbare Plattform, Träume, Wünsche, Erinnerungen und Anliegen der Seniorenwelt authentisch zu spielen. Das Seniorentheater will in erster Linie unterhalten, informieren, berühren, das Publikum und sich selbst mit seinen Szenen erfreuen. Jeder einzelne Teilnehmer im Ensemble erfährt seine besondere Wertschätzung.
Übrigens ...
Es ist bekannt, dass Theaterspielen ...
- die Lernfähigkeit bis ins hohe Alter fördert,
- glücklich macht,
- anderen und uns selbst Freude gibt,
- soziale Aktivitäten fördert,
- kognitive wie motorische Kompetenzen steigert,
- Flügel verleiht und süchtig macht.
Doch fragen Sie weder Ihren Arzt noch Apotheker, sondern schnuppern einfach mittwochmorgens ab 9.45 in Saal1, 2.Stock, vhs-Koblenz beim Seniorentheater DIE ANTIQUITÄTEN rein.
Wir freuen uns auf Sie!
Monika Nägel



Gründungsgeschichte
DIE ANTIQUITÄTEN – seit 30 Jahren auf der Bühne
Unsere >Geburt< verdanken wir dem damaligen VHS-
Heute hat Monika Nägel die inzwischen auf vierzehn Damen und zwei Herren angewachsene Truppe -
Woher die Stücke stammen? Von Edith Peter, die bereits einige hundert kleine Theaterstücke geschrieben und publiziert hat. Aber auch lebensnahe Szenen aus der Feder der Schauspieler selbst sind im Repertoire.